Termine
Hier finden Sie eine Übersicht der nächsten Termine.
Anmeldungen bitte telefonisch unter der Telefonnummer: 07147 900082
Anmeldungen bitte telefonisch unter der Telefonnummer: 07147 900082
Individuelle Termine
Bitte sprechen Sie mich an!
NEU - Naturerlebnisgruppe für Erwachsene am Freitag, den 3.2.2023, von 15.30 bis 18 Uhr in Kleinsachsenheim
Nachdem auch Erwachsene Interesse an solch einer Gruppe bekundet haben, startet die Naturerlebnisgruppe für Erwachsene zum ersten Mal am Freitag, den 3.2.2023.
Was machen wir?
Wie die Kinder entdecken und erkunden wir mit wachen Sinnen unsere Lebensräume wie Streuobstwiesen, den Wald, das Ufer der Metter etc.
Neugierig geworden? Dann einfach mal kommen!
Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Der Unkostenbeitrag beträgt 4€ p.P.
Kräutererfahrungsaustausch am Mittwoch, den 8.3.2023, von 19 bis 20.30 Uhr in Kleinsachsenheim
Der Sinn und Zweck ist, dass unser wertvolles Kräuterwissen zum Wohl nachfolgender Generationen weiter gegeben wird und nicht in Vergessenheit gerät.
Treffpunkt: Metterzimmererstr.43 in Kleinsachsenheim
Unkostenbeitrag: 4€ inkl. Kräutertee
Frühlingshafte Fitness-Wanderung am Sonntag, den 26.3.2023, von 10 bis ca. 15 Uhr in Leingarten
Das Angebot richtet sich an sportliche Wanderer, die Kondition für ca. 15 km mitbringen sollten. Die Gehzeit beträgt ca. 5 Stunden.
Treffpunkt: am Schützenhaus unterhalb des Heuchelberges, Im Baunzell 4, Leingarten
Kosten: Auskunft erteilt die VHS Heilbronn-Leingarten
Kleinsachsenheimer Kräuterspaziergang an Karfreitag, den 7.4.2023, von 11 bis 14 Uhr
Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Der Unkostenbeitrag beträgt 15€ p.P., Kinder ab 5 Jahren 5€, inkl. Kräutermahlzeit + Getränk
Kräuterspaziergang im Frühling am Samstag, den 22.4. 2023, von 10 - 13 Uhr in Leingarten
Woran erkennt man die Kräuter? Auf welche Art und Weise können sie verwendet werden? Wie wirken ihre Inhaltsstoffe auf den menschlichen Organismus? Besteht Verwechslungsgefahr mit giftigen Pflanzen? Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir auf den Grund.
Treffpunkt: Eichbottschule, Schwaigerner Str.78, in Leingarten
Kosten: die VHS Heilbronn-Leingarten gibt Auskunft
Wildkräuterführung in Sachsenheim-Häfnerhaslach am Samstag, den 6.5.2023, von 15 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Häfnerhalle in Sachsenheim-Häfnerhaslach
Der Unkostenbeitrag beträgt 15€ p.P., Kinder ab 5 Jahren 5€, inkl. Kräuterimbiss + Getränk
Kräutertag am Sonntag, den 7.5.2023, von 10 bis ca. 17 Uhr
Zunächst suchen, bestimmen und sammeln wir verschiedene Wildkräuter. Diese verarbeiten wir gemeinsam zu einer mehrgängigen Kräutermahlzeit, die wir uns schmecken lassen.
Außerdem steht die Herstellung von etwas "Kräuterigem" wie z.B. einer Tinktur oder einer Salbe auf dem Programm.
Nach Kaffee/Tee und Kuchen ist der Kräutertag beendet.
Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben, wird jedoch mit Sicherheit auf Kleinsachsenheimer Gemarkung sein.
Der Unkostenbeitrag beträgt 45€ p.P., inkl. alle Zutaten für die Mahlzeiten, Zubehör für die Herstellung der "Kräuterüberraschung" etc.
Kleinsachsenheimer Kräuterspaziergang am Samstag, den 20.5.2023, von 15.30 bis 18.30 Uhr
Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Der Unkostenbeitrag beträgt 15€ p.P., Kinder ab 5 Jahren 5€, inkl. Kräutermahlzeit + Getränk
Termine auf Anfrage
Praxisseminare in der vitalstoffreichen Vollwertkost für angehende Gesundheitsberater (Termine auf Anfrage).
„Wilde Kräuterwanderungen“ für Kinder ab 9 Jahren mit anschließender Zubereitung der gesammelten Kräuter (Termine auf Anfrage).
„Wilde Kräuterwanderungen“ für Kinder ab 9 Jahren mit anschließender Zubereitung der gesammelten Kräuter (Termine auf Anfrage).
Termine sind unpassend?
Sollten Sie Interesse an einem Seminar haben, die Termine für Sie jedoch unpassend sein, sprechen Sie mich bitte an.
Änderungen vorbehalten.
Änderungen vorbehalten.